Aktuelle Rechnungslegung nach OR erfolgreich umsetzen
- Academy
- WEKA Praxisseminare
- Kurzbeschreibung
- Die aktuell geltenden Rechnungslegungsvorschriften erfordern die vertiefte Auseinandersetzung mit Fragen zur Bilanzierung, zur Bewertung und...
- Kursort
- Zürich
- Kursart
- Kurs/Seminar
- Fachbereich
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursleiter
- Kursinhalt
- Die aktuell geltenden Rechnungslegungsvorschriften erfordern die vertiefte Auseinandersetzung mit Fragen zur Bilanzierung, zur Bewertung und zum Ausweis der Vermögenswerte, Schulden und des Eigenkapitals. Die Erstellung des Einzelabschlusses wird zusätzlich durch die Erstellung des Anhangs oder eines Lageberichts zur anspruchsvollen Herausforderung. Nach diesem Seminar wissen Sie, worauf bei der Umsetzung nach nRLR zu achten ist.
Darauf müssen Sie bei der Umsetzung der aktuellen OR-Rechnungslegungsvorschriften achten
Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen fundierten Einblick in die Anwendung der aktuellen OR-Rechnungslegungsvorschriften. Besonderes Gewicht wird auf praktische Bilanzierungsfragen sowie auf die neuen bilanzpolitischen Möglichkeiten und Grenzen der OR-Rechnungslegung gelegt.
Ihr Praxis-Nutzen- Sie erhalten konkrete Umsetzungshinweise für die Abschlusserstellung nach der OR-Rechnungslegung.
- Sie kennen die Fallstricke bei der Erstellung des Jahresabschlusses nach nRLR.
- Sie wissen, wie Sie die notwendigen Angaben im Anhang der Jahresrechnung sachgerecht erstellen.
- Sie kennen die Antworten auf bilanzpolitische Bilanzierungsprobleme und Dokumentationserfordernisse des neuen Rechnungslegungsrechts.
- Sie können die Anforderungen zum Abschluss nach anerkanntem Standard zur Rechnungslegung und zur Konzernrechnung erfolgreich umsetzen.
Christian Feller, dipl. Wirtschaftsprüfer, zugelassener Revisionsexperte, Partner bei Merkli & Partner AG, Fachautor und Fachreferent. - Kursgebühr
- CHF 890