Arbeitsverträge, Reglemente und Spezialvereinbarungen
- Academy
- WEKA Praxisseminare
- Kurzbeschreibung
- Viele Arbeitsvertragsklauseln und Spezialvereinbarungen werden von Gerichten für unwirksam erklärt. Prüfen Sie deshalb Ihre Verträge auf Her...
- Kursort
- Zürich
- Kursart
- Kurs/Seminar
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursleiter
- Kursinhalt
- Viele Arbeitsvertragsklauseln und Spezialvereinbarungen werden von Gerichten für unwirksam erklärt. Prüfen Sie deshalb Ihre Verträge auf Herz und Nieren und gehen Sie keine unnötigen Risiken ein! Versäumnisse bei der Gestaltung machen sich häufig erst bemerkbar, wenn eine Korrektur nicht mehr möglich ist. In vielen Fällen wird dies für den Arbeitgeber dann richtig teuer – das muss nicht sein. An diesem Seminar lernen Sie, auf welche Stolpersteine Sie bei der Vertragsgestaltung achten müssen und wie Sie dank klarer Formulierungen unnötigen Streit vermeiden.
Ihr Praxis-Nutzen- Sie wissen, wie Sie Standard- und Spezialarbeitsverträge aufbauen und formulieren.
- Sie gewinnen Sicherheit bei der Formulierung von Spezialklauseln (Erfindungen und Design, Datensicherheit, nachvertragliche Konkurrenzverbote).
- Sie formulieren Spezialvereinbarungen (Ausbildung, Geheimhaltung, unbezahlter Urlaub) rechtssicher und vermeiden Stolpersteine bei der Vertragsgestaltung.
- Sie kennen die Besonderheiten bei Freistellungs- und Aufhebungsvereinbarungen sowie bei Entsendungsverträgen.
Dr. iur. Roger Hischier ist Fachanwalt SAV Arbeitsrecht, seit Januar 2004 Partner in der Anwaltskanzlei Spahni Stein Rechtsanwälte in Zürich und seit 2005 Leiter der Fachgruppe Arbeitsrecht des Zürcher Anwaltsverbandes. - Kursgebühr
- CHF 890