Basismodul Radiojournalismus
- Academy
- klipp+klang
- Kurzbeschreibung
- Das Basismodul vermittelt grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen für das Programmschaffen bei Radios. Es umfasst die Themen Genretheorie, R... mehr...Das Basismodul vermittelt grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen für das Programmschaffen bei Radios. Es umfasst die Themen Genretheorie, Recherche, Interview, Beitragsgestaltung, Schreiben fürs Sprechen, Sprech- und Lesetechnik, Medienrecht, Staatskunde, einfaches digitales Editieren, grundlegende Studiotechnik, kollegiales Feedback sowie eine Einführung in Moderation und Sendungsgestaltung. Kursleitung: Markus Weidmann, Liselotte Tännler, Eric Send, Adrian Imhof, Thomas Jenny, Ariane Zeuner, Barbara Weber, Marcel Juen, Anna Tavernini weniger
- Kursort
- Zürich
- Kursart
- Kurs/Seminar
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Das Basismodul vermittelt grundlegende Kenntnisse und Kompetenzen für das Programmschaffen bei Radios. Es umfasst die Themen Genretheorie, Recherche, Interview, Beitragsgestaltung, Schreiben fürs Sprechen, Sprech- und Lesetechnik, Medienrecht, Staatskunde, einfaches digitales Editieren, grundlegende Studiotechnik, kollegiales Feedback sowie eine Einführung in Moderation und Sendungsgestaltung.
Kursleitung: Markus Weidmann, Liselotte Tännler, Eric Send, Adrian Imhof, Thomas Jenny, Ariane Zeuner, Barbara Weber, Marcel Juen, Anna Tavernini
- Kursziele
- Die Teilnehmenden sind in der Lage, sich vertiefter mit den Inhalten und Zusammenhängen der radiojournalistischen Arbeit auseinanderzusetzen (Theorie und Praxis). Insbesondere in den Bereichen Themenfindung, Recherche, Interview und Beitragsgestaltung sowie in den Fächern Medienrecht und Staatskunde erarbeiten sie sich ein Basiswissen, das sie anhand ihrer Arbeiten für den Kurs präsentieren und überprüfen (kollegiales und ExpertInnen-Feedback, Reflexion).
- Zielpublikum
Medienschaffende
Einsteiger
- Anforderungen
- keine
- Methodik
Radioschule klipp+klang, Zürich u.a. 9 Kurstage und 3 Kursabende
Kursleitung: Adrian Imhof, Thomas Jenny, Marcel Juen, Eric Send, Anna Tavernini, Barbara Weber, Ariane Zeuner
- Kursgebühr
- CHF 2300