CAS Betriebswirtschaft (Abendkurs)
- Academy
- Hochschule Luzern HSLU
- Kurzbeschreibung
- Das CAS Betriebswirtschaft für Team- und Projektleitende vermittelt BWL- und Management-Grundlagen. Es vertieft die Themen Finanzen, Control... mehr...Das CAS Betriebswirtschaft für Team- und Projektleitende vermittelt BWL- und Management-Grundlagen. Es vertieft die Themen Finanzen, Controlling und Projektmanagement und zeigt, wie sich Teams professionell führen lassen. weniger
- Kursort
- Luzern
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
- Übersicht der Inhalte
Mit diesem Studiengang wird Personen mit Team-, Projektleitungs-, Produkt- oder Prozessverantwortung eine fundierte betriebswirtschaftliche Weiterbildung angeboten. Er befähigt die Teilnehmenden, interdisziplinäre Aufgaben in Unternehmen und Organisationen effizient anzugehen, die Lösungsfindung konstruktiv mitzugestalten und eine aktive Rolle in der Umsetzung zu übernehmen.
In den zwei Basismodulen Management & Führung sowie Strukturen & Prozesse Verwaltung vermittelt. Die Teilnehmenden werden unterstützt, komplexere unternehmerische Zusammenhänge zu erkennen und befähigt, ihre vielseitigen Aufgaben noch erfolgreicher zu meistern.
Beim dritten Modul können die Teilnehmenden aus drei Ausbildungsschwerpunkten individuell wählen:
Das Modul „Projektmanagement“ befähigt die Teilnehmenden zur Führung von grösseren, organisationsübergreifenden Projekten und Projektteams. Der Besuch dieses Moduls ermöglicht die anschliessende IPMA-Zertifizierung, welche ein international anerkannter Kompetenznachweis für Projektführung ist.
Der zweite Schwerpunkt „Finanz und Controlling“ geht vertiefter auf die finanzwirtschaftlichen Zusammenhänge in einer Unternehmung oder Organisation ein. Sie erwerben die Kompetenz, wichtige Finanzzahlen richtig zu interpretieren und das Potenzial der Führung über Kennzahlen gezielt zu nutzen. Informationen zum dritten Wahlmodul Entrepreneurship werden in Kürze aufgeschaltet. - Zielpublikum
- Dieser CAS-Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungspersonen in Projekt- oder Teamleitungsfunktion aller Branchen, die an einer fundierten und trotzdem praxisorientierten Weiterbildung im Bereich Betriebswirtschaft und Management interessiert sind. Ebenso eignet sich dieses Studium für Abteilungsleiter kleinerer Organisationseinheiten und interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche mit komplexeren, interdisziplinären Projektaufgaben betraut sind.
- Anforderungen
- Voraussetzung für die Aufnahme in das CAS Betriebswirtschaft ist ein Tertiärabschluss (Uni, FH, HF oder höhere Berufsbildung) mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Methodik
- Präsenzunterricht, begleitetes und autonomes Selbststudium. Es wird Wert auf einen interaktiven Unterricht gelegt. Gruppenarbeiten und Lehrgespräche haben einen wichtigen Stellenwert und sorgen für einen abwechslungsreichen und spannenden Unterricht.
- ECTS-Punkte
- 15
- Kursgebühr
- CHF 9400