CAS Business Excellence Coach
- Academies
- HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, SAQQualicon
- Kurzbeschreibung
- Business Excellence ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess auf dem Weg zu nachhaltigem Unternehmenserfolg und bedeutet, die Bedürfnis... mehr...Business Excellence ist ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess auf dem Weg zu nachhaltigem Unternehmenserfolg und bedeutet, die Bedürfnisse aller Anspruchsgruppen zu erfüllen und zu übertreffen. weniger
- Kursorte
- Zürich, Olten
- Kursarten
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Qualitätsmanagement, Coaching, Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung, HR
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
- Aufbau und Inhalt
Der Studiengang setzt sich aus folgenden Hauptmodulen zusammen:
Das Excellence Modell als Orientierungsstruktur für die Unternehmensentwicklung
- Die acht Grundkonzepte der Excellence
- EFQM Excellence Modell
- Die Business Excellence-Denkweise im Unternehmen stufengerecht implementieren
- Reifegradbestimmungen von Unternehmen mittels RADAR-Ansatz vornehmen
Veränderungen aktiv managen
- Ergebnisorientierung durch strategiekonforme Vorgehensweisen
- Die Fähigkeiten der Organisation entwickeln
- Erfolgsfaktoren des organisationalen Lernens
- Phasen und Ansätze des Change Managements
Business Excellence erfolgreich umsetzen
- Rollen und Funktionen der Akteure
- Praxisbeispiele für die erfolgreiche Umsetzung in Organisationen
- Methoden zur Standortbestimmung
- Lösungsorientiertes Verhalten bewirken, Akzeptanz gewinnen
Der „Faktor Mensch“ im System
- Zusammenhang von Emotion, Kognition und Handlung
- Relevante Aspekte im Kommunikationssystem Organisation
- Trennung von Mensch und Problem als Basis einer positiven Fehlerkultur
- Menschenzentrierte Systemgestaltung im Zeitalter von Digitalisierung und Virtualisierung
Coaching-Fähigkeiten erwerben
- Reflexion der eigenen Wirkung in unterschiedlichen Rollen
- Systemisches und lösungsorientiertes Coachen von Mitarbeitenden, Teams und Führungskräften
- Konstruktives Arbeiten in schwierigen Situationen und Machtkonstellationen
Sie lernen verschiedene Instrumentarien zu nutzen und profitieren vom Praxiswissen der Dozierenden sowie dem Austausch mit Ihren Mitstudierenden aus unterschiedlichen Branchen.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei unserer Partnerorganisation SAQ-QUALICON.
- ECTS-Punkte
- 15
- Kursgebühr
- CHF 6500