CAS Cyber Security, Compliance & RegTech
- Academy
- HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
- Kurzbeschreibung
- Der Lehrgang bildet eine Brücke zwischen aktuellen Risiken und Gefahren hin zu den Chancen digitaler Geschäftsmodelle und RegTech-Lösungen a... mehr...Der Lehrgang bildet eine Brücke zwischen aktuellen Risiken und Gefahren hin zu den Chancen digitaler Geschäftsmodelle und RegTech-Lösungen auf Basis der aktuellen rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für Schweizer Finanzdienstleister. Das Risk Management der Zukunft adressiert nicht nur Risiken sondern auch Chancen der Digitalisierung, um die Resilienz und Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells eines Finanzdienstleisters zu gewährleisten. Der CAS Cyber Security, Compliance & RegTech vermittelt die wesentlichen Kompetenzen in den Bereichen Corporate Governance, Compliance, Cyber Security, neue Technologien, digitale Geschäftsmodelle und RegTech-Lösungen sowie kundenzentrierter Entwicklung von Services und Customer Journeys. weniger
- Kursort
- Zürich
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Compliance Management, Corporate Governance, Cyber Security, RegTech, Digital Banking
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
- Aufbau und Inhalt
Das Konzept des CAS Cyber Security, Compliance & RegTech beinhaltet vier inhaltlich verzahnte Module sowie eine abschliessende Zertifikatsarbeit.
Die Module des CAS Cyber Security, Compliance & RegTechHWZ Modell Cyber Security, Compliance & RegTech
Compliance & RegTech
- Corporate Governance & Compliance
- Outsourcing
- Datenschutz
- Digitale Resilienz
- Business Continuity Management
- Übersicht RegTech-Industrie
- Case: Client-Onboarding mit RegTech-Unterstützung
- Case: Geldwäschereiprävention
Cyber Security
- Cybercrime – Aktuelle Bedrohungslage
- Schutz national kritischer Infrastrukturen
- Cyber Security Lab
- Cyberkrisenmanagement
- Sicher im digitalen Alltag – Hands-On-Workshop
Technology & new Business Models
- Disruptive Technologien
- Digitale Geschäftsmodelle
- Fraud Detection
- Insurance & Data Analytics
User Centricity
- User Centered Design / Service Design
- Risk Management in agilen Projekten
- ECTS-Punkte
- 15
- Kursgebühr
- CHF 9500