CAS ETH in International Policy and Advocacy (CAS ETH IPA)
- Academy
- ETH Zürich
- Kurzbeschreibung
- Der CAS Zertifikatslehrgang 'International Policy and Advocacy' (CAS IPA) vermittelt Teilnehmenden die notwendigen praktischen und analytisc...
- Kursort
- Zürich
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
- Der CAS Zertifikatslehrgang 'International Policy and Advocacy' (CAS IPA) vermittelt Teilnehmenden die notwendigen praktischen und analytischen Werkzeuge, um die Interessen der eigenen Institution in einem kompetitiven internationalen Umfeld erfolgreich vertreten zu können. Das Programm ist für Führungskräfte der Bundesverwaltung, bundesnaher Organisationen, NGOs, Internationaler Organisationen und des Privatsektors konzipiert. Einerseits vermittelt der CAS IPA eine systematische Analyse globaler sicherheitspolitischer und wirtschaftspolitischer Entwicklungen. Anderseits vermittelt der CAS IPA den Erwerb praktischer Schlüsselkompetenzen im Bereich der Verhandlungsführung. Das Programm legt besonderen Wert auf eine interdisziplinäre Herangehensweise und fördert sektoren- und institutionenübergreifendes Networking. Professoren der ETH und anderer Universitäten, sowie erfahrene Führungskräfte aus dem nationalen und internationalen öffentlichen Sektor und von Nichtregierungsorganisationen unterrichten im Rahmen des CAS IPA.Das Programm umfasst Vorlesungen, Seminare, Studienreisen, praktische Aufgaben, individuelles Selbststudium sowie eine Studienarbeit (CAS Thesis).
- Kursziele
- Teilnehmende werden auf eine erfolgreiche Laufbahn in der öffentlichen Verwaltung vorbereitet und lernen, ihre Ziele effektiv zu definieren und in Verhandlungen durchzusetzen.
- Zielpublikum
- Beamte in der Bundes-, Kantons-, oder Gemeindeverwaltung, sowie Führungskräfte bundesnaher Organisationen, Nichtregierungsorganisationen und Internationaler Organisationen, die ihre Institutionen in internationalen Angelegenheiten vertreten oder vertreten möchten.
- Anforderungen
- Ein von der ETH anerkannter Hochschulabschluss auf Masterstufe oder gleichwertiger Bildungsstand. Mindestens drei bis fünf Jahre relevante Berufserfahrung.
- ECTS-Punkte
- 10
- Kursgebühr
- CHF 9800
Du bietest diesen Kurs an? Dann beanspruche ihn.