CAS ETH in Mobilität der Zukunft: Neue Geschäftsmodelle
- Academy
- ETH Zürich
- Kurzbeschreibung
- Im Zentrum des interdisziplinären 'CAS ETH in Mobilität der Zukunft: Neue Geschäftsmodelle' steht die Entwicklung und Umsetzung ressourcensc...
- Kursort
- Zürich
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
- Im Zentrum des interdisziplinären 'CAS ETH in Mobilität der Zukunft: Neue Geschäftsmodelle' steht die Entwicklung und Umsetzung ressourcenschonender Mobilitätslösungen und damit verbunden die Transformation des heutigen in ein zukunftsfähiges Mobilitätssystem. Damit wird z.B. ein Beitrag zur Schweizer Energiestrategie 2050 geleistet.Der CAS ist multimodal und umfasst den Güter- und Personenverkehr wie auch öffentlichen und privaten Verkehr. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategien und Geschäftsmodellen. Wissenschaftlich fundierte Fakten, Modelle und Methoden aus unterschiedlichen Disziplinen wie auch Praxiswissen werden handlungsorientiert vermittelt. Hierzu werden reale, aktuelle Problemstellungen bearbeitet.
- Kursziele
- Die Teilnehmenden werden befähigt, zukunftsfähige Mobilitätslösungen zu entwickeln und umzusetzen. Sie haben Grundlagen, um mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen und Branchen zusammenzuarbeiten und können z.B. - Potenziale neue Geschäftsmodelle im Bereich zukunftsfähige Mobilität identifizieren und umsetzen;- Veränderungsprozesse in Organisationen mit zu gestalten.
- Zielpublikum
- Personen, die Technologie- und Marktentwicklungen für die Positionierung ihres Unternehmens nutzen wollen. Projektmanager oder Führungspersonen, technische strategische Entscheidungsträger z.B. in der Unternehmensentwicklung, Produktentwicklung, im Produktmanagement, Flottenmanagement und in der Beratung im Bereich Mobilität und Verkehr, in verwandten Bereichen, sowie Quereinsteiger.
- Anforderungen
- Ein von der ETH anerkannter Hochschulabschluss auf Masterstufe oder gleichwertiger Bildungsstand i.d.R. im Bereich Ingenieurwissenschaften, Informations- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Geographie und i.d.R. mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Mobilität und Verkehr oder verwandten Arbeitsfeldern. Quereinsteiger und -einsteigerinnen: abhängig von Qualifikation u.a.
- ECTS-Punkte
- 15
- Kursgebühr
- CHF 9800
Du bietest diesen Kurs an? Dann beanspruche ihn.