CAS Event Management
- Academy
- HTW Chur
- Kurzbeschreibung
- Das CAS FHO Event Management richtet sich an Mitarbeitende von Tourismusorganisationen, Kongresszentren, Kultur- und Sport-Events, Marketing... mehr...Das CAS FHO Event Management richtet sich an Mitarbeitende von Tourismusorganisationen, Kongresszentren, Kultur- und Sport-Events, Marketing- und Sponsoring-Abteilungen, Event-Agenturen, Firmenanl�ssen und Incentives sowie PR- und Medien-Abteilungen. weniger
- Kursorte
- Samedan, Chur, St. Gallen, Gstaad, Zürich, Arosa
- Kursarten
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Der Zertifikatskurs befasst sich mit allen Arten von Events: Sport-Events, Kultur-Events wie auch corporate- oder wirtschaftlichen Events. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein spannender Mix aus fundierten theoretischen Grundlagen, die mit der Praxis der verschiedenen Partner-Events vernetzt werden.
Marketing, Medienarbeit und Sponsoring werden ebenso behandelt wie Fragen zum Veranstaltungsrecht. Thematisiert werden die Budgetierung, das Projektmanagement sowie die Führung und Organisation. Das CAS vermittelt effiziente Arbeitstechniken und Regeln der Kommunikation, damit sich schwierige Situationen besser bewältigen lassen. Der Umgang mit sich selbst und mit Mitarbeitenden auf verschiedenen Hierarchiestufen nimmt im Studiengang einen wichtigen Platz ein. Zentral ist der Praxisbezug. So finden ab dem 3. Modul die Module an Live-Events statt.
Zur Modulübersicht mit allen Daten und Veranstaltungsorten
- Zielpublikum
Das CAS FHO Event Management richtet sich an Mitarbeitende von Tourismusorganisationen, Kongresszentren, Kultur- und Sport-Events, Marketing- und Sponsoring-Abteilungen, Event-Agenturen, Firmenanlässen und Incentives sowie PR- und Medien-Abteilungen.
- Anforderungen
Zum CAS wird zugelassen wer
- einen Abschluss einer Hochschule, einer Höheren Fachschule oder eine andere vergleichbare Ausbildung hat und mindestens ein Jahr Berufserfahrung, davon mindestens sechs Monate im Eventbereich, vorweisen kann, oder
- einen eidgenössischen Fachausweis als Marketingfachfrau/-mann, PR-Fachfrau/-mann, Verkaufsfachfrau/-mann oder eine andere vergleichbare Ausbildung hat und mindestens ein Jahr Berufserfahrung, davon mindestens sechs Monate im Eventbereich, vorweisen kann, oder
- ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer dreijährigen Berufslehre hat und mindestens drei Jahre Berufserfahrung, davon mindestens sechs Monate im Eventbereich, vorweisen kann.
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse (BWL, VLWL, Marketing, Rechnungswesen, Finanzmanagement, Rechtslehre etc.) werden vorausgesetzt und müssen mit Zeugnissen belegt oder es muss eine MarKom-Prüfung absolviert werden.
Im Zweifelsfall entscheidet die Studiengangsleitung über die Zulassung.
- ECTS-Punkte
- 15
- Kursgebühr
- CHF 7100
Du bietest diesen Kurs an? Dann beanspruche ihn.