CAS Fintech & Blockchain Economy
- Academy
- HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
- Kurzbeschreibung
- Der CAS Fintech & Blockchain Economy schlägt eine Brücke zwischen der etablierten Realwirtschaft und dem Potenzial einer dynamischen Zukunft... mehr...Der CAS Fintech & Blockchain Economy schlägt eine Brücke zwischen der etablierten Realwirtschaft und dem Potenzial einer dynamischen Zukunft einer durch Fintechs-geprägten Finanzwelt und neuartige Blockchain-orchestrierte Wertschöpfungsketten. Durch eine bewusste Entmystifizierung des Hypes entsteht ein solides Wissensfundament. Dieser Studiengang befähigt Sie, die Anwendungsgebiete von Fintech- und Blockchain Ecosystemen mit kommerziellen Chancen für Ihre Organisation zu verknüpfen. Aktuelles Wir haben unseren Unterricht, die Infoabende sowie Beratungen auf Online Teaching umgestellt. Die Einladelinks erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Bei Studienstarts ab August gehen wir zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, dass die Studiengänge regulär wieder im Präsenzunterricht durchgeführt werden können. weniger
- Kursort
- Zürich
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Digital Business, Blockchain, FinTech, Finance, Kryptowährungen
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
- Aufbau und Inhalt
Das Konzept des CAS Blockchain & Fintech Economy beinhaltet vier inhaltlich verzahnte Module, eine 4-tägige Studienreise nach Singapur sowie eine abschliessende Zertifikatsarbeit.
Fintech & Blockchain Economy – Fundamentals- Fintechs und die etablierte Finanzindustrie – Herausforderungen und Perspektiven für die Schweiz, Europa und die Welt
- Die Strategien & Werkzeuge von Big Tech aus dem Silicon Valley (& China) und wie sie damit Financial Services angreifen
- Geschichte, Status und Perspektiven von Crypto & Blockchain
- Plattform-Ökonomie / Open Banking / ISO20022 / API / Smart Contracts / Distributed Ledger – Brücken in die Realwirtschaft
- Fintech & Blockchain Ecosysteme (Stakeholder, Treiber, Regulatoren, Kontributoren)
- Value Capturing & Finanzierung (Crowdfunding, Mining, Tokenization, ICO/STO/IEO, VC)
- Eine globale Perspektive für die Ausgestaltung neuer Wertschöpfungsketten Schweizer Innovationsführer (Logistik, Robotics, Services, Banken / Versicherungen etc.)
- Register & E-Government Applications
- Consumer & Corporate Banking, Neo Banken, Insurance, Remittance, Treasury & Intercompany Transfers
- Co-Creation in Branchen-übergreifenden Ökosystemen
- ID-Management, Strafverfolgung, Handel & Supply Chain
- AdChain – die nächste Welle des Wandels für die Medienindustrie?
- Cyber Security und Datensicherheit
- Value Proposition Design, Business Model Canvas & Venture Studio
- UX / Customer Journey Mapping
- Token Economy / Universal Wallets
- Skalieren in Ecosystemen – Kollaboration mit Inkubatoren, Fintech- & Blockchain-Startups, Corporates & anderen Stakeholdern
- Digital Leadership & Innovation Culture
- Gig Economy & Blockchain
- Community Building & Growth Hacking
- Behavioral Economics
Abgerundet wird diese Weiterbildung mit einer kompakten 4-tägigen Study-Tour nach Singapur, dem aufstrebenden Fintech- und Blockchain Hub in Südostasien.
- ECTS-Punkte
- 15
- Kursgebühr
- CHF 10900