CAS Food Product and Sales Management
- Academy
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Kurzbeschreibung
- Im CAS Food Product and Sales Management steht das Produkt und seine Vermarktung im Mittelpunkt. Eine erfolgreiche Marktbearbeitung setzt v... mehr...Im CAS Food Product and Sales Management steht das Produkt und seine Vermarktung im Mittelpunkt. Eine erfolgreiche Marktbearbeitung setzt voraus, die Bedürfnisse der Konsumenten situationsgerecht über sämtliche bestehenden und neu zu schaffenden Schnittstellen zu befriedigen, Ideen für neue Fooderlebnisse zu entwickeln und dafür klare Umsetzungsanleitungen zu konzipieren, sowie die Regie für die Realisation von Projekten für neue Verkaufsraumkonzepte zu übernehmen. In diesem CAS erwerben die Teilnehmenden eine umfassende Multi-Channel Kompetenz, um authentische Foodwelten erfolgreich zu konzipieren, zu planen und umzusetzen. Dieser CAS wird unter der Leitung der BFH-HAFL angeboten, in Kooperation mit der ZHAW und foodward. weniger
- Kursorte
- Wädenswil, Zürich
- Kursarten
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
- Modul Konsumenten am Point of Sale (POS) (4 ECTS / 6 Präsenztage)
- Kursziele
Hier finden Sie Details zu den Zielen des CAS Food Product and Sales Management.
- Zielpublikum
Dieser CAS richtet sich an alle, die die Mechanismen des Einkaufens und Verkaufens sowohl im B2B als auch im B2C verstehen und anwenden wollen.
Beispiele Zielpublikum: Mitarbeitende aus Marketing und Verkauf, Gastronominnen und Gastronomen, Werbe- und Kommunikationsverantwortliche, Projektleitende aus New Business, Business Developement.- Anforderungen
Es sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich.
- Methodik
Vorlesung, Besichtigungen von Firmen, Fallbeispiele und deren Analyse (exemplarisch) etc.
- Kurssprache
- Deutsch
- ECTS-Punkte
- 15
- Kursgebühr
- CHF 7980