CAS Gerontagogik
- Academy
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Kurzbeschreibung
- Wer mit Einschränkungen lebt, braucht Unterstützung ohne Einschränkung. Die Gerontagogik unterstützt ältere Menschen anhand gezielter Metho... mehr...Wer mit Einschränkungen lebt, braucht Unterstützung ohne Einschränkung. Die Gerontagogik unterstützt ältere Menschen anhand gezielter Methoden und Organisationsformen, damit sie körperlich wie psychisch lernfähig bleiben. Die meisten Sinneseinschränkungen treten erst im Alter auf und oft wird ihre Tragweite nicht erkannt: Isolation und Rückzug als mögliche Folgen vergrössern die Gefahr von Fehldiagnosen. Komplexe Einschränkungen verlangen nach vielseitigen Interventionen. Für die Begleitung und Betreuung sowie die gezielte Förderung von älteren Menschen mit und ohne Behinderung ist fundiertes Wissen nötig: zum einen über die körperliche und psychische Entwicklungsfähigkeit im Alter, zum anderen über alters- und behinderungsbedingte Einschränkungen und ihre Folgen – auch für das Umfeld. Dabei sind vor allem vielseitige, rehabilitativ unterstützende Interventionen von Bedeutung, welche die Selbständigkeit und die Lebensqualität steigern. Ältere Menschen in ihrer Eigenständigkeit unterstützen. Wir legen grossen Wert darauf, Wissen zu vermitteln, das direkt im Berufsalltag umgesetzt werden kann. Hierfür nutzen wir vielfältige Beispiele aus den Tätigkeitsfeldern der CAS-Teilnehmenden im Unterricht – immer mit dem Ziel, ältere Menschen mit Einschränkungen gezielt zu fördern und in ihrer selbstbestimmten Lebensführung zu unterstützen. Fallwerkstätten und Praxisreflexion haben dabei einen hohen Stellenwert. weniger
- Kursort
- Zürich
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursziele
Die Teilnehmenden werden befähigt, das vermittelte Wissen in ihrer Praxis umzusetzen und weiterzuentwickeln. Daraus leiten sich folgende Ziele ab:
- Die Teilnehmenden haben sich mit alterstypischem Lernverhalten auseinandergesetzt, haben vertiefte Kenntnisse über die körperliche und psychische Entwicklungsfähigkeit älterer Menschen gewonnen und können diese Kenntnisse für die Gestaltung von Unterstützungsprozessen nutzen.
- Sie haben sich mit strukturierten Verfahren im Kontext von Betreuung und Bildung auseinandergesetzt in Bezug auf Zielsetzungen, Arbeitsweisen sowie die zugrundeliegenden Menschenbilder.
- Sie kennen die Elemente eines umfassenden Unterstützungsprozesses und können diese partizipativ mit Klientinnen und Klienten gestalten.
- Sie kennen und erkennen eine Sinnesbehinderung im Alter und ihre Folgen und können daraus Schlussfolgerungen für die Gestaltung der eigenen Arbeit ableiten.
- Sie haben sich mit unterschiedlichen gerontagogischen Massnahmen in der spezifischen Betreuung und Pflege von Menschen mit altersbedingten Einschränkungen und/oder Sinnesbehinderungen auseinandergesetzt und können diese anwenden und umsetzen.
- Sie kennen bauliche und organisatorische Aspekte der Gestaltung von Wohnumgebungen für alte Menschen mit einer Seh- und/oder Hörbehinderung und haben sich mit administrativ-rechtlichen Fragen auseinandergesetzt.
- Sie haben Selbsterfahrung gewonnen und reflektieren die Umsetzung dieser Erfahrungen in der Berufspraxis.
- Zielpublikum
Angesprochen sind Fachpersonen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, insbesondere der Sozialen Arbeit und verwandten Disziplinen, die im gerontologischen Bereich tätig sind. Die Teilnehmenden wollen sich vertieft mit alterstypischem Lernverhalten und an die Klientel angepassten Umweltbedingungen auseinandersetzen, um alte Menschen mit Einschränkungen und erworbenen Behinderungen gezielt zu fördern und in ihrer selbstbestimmten Lebensführung zu unterstützen.
- ECTS-Punkte
- 15
- Kursgebühr
- CHF 6900