CAS Gesprächsführung: wirkungsvoll und konstruktiv kommunizieren
- Academy
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Kurzbeschreibung
- Sprechen haben wir alle irgendwann einmal gelernt. Generell fällt es uns leicht, uns kommunikativ im Alltag zu bewegen, zum Beispiel beim Bä... mehr...Sprechen haben wir alle irgendwann einmal gelernt. Generell fällt es uns leicht, uns kommunikativ im Alltag zu bewegen, zum Beispiel beim Bäcker ein Brötchen zu kaufen oder telefonisch einen Arzttermin zu vereinbaren. Wenn Gespräche aber anspruchsvoller werden und wir bestimmte Ziele verfolgen, dann fühlen wir uns oft stark gefordert. Sei es beim Auftreten vor einem Publikum, das wir überzeugen möchten, beim Verhandeln und Aushandeln bestmöglicher Bedingungen, beim Durchsetzen der eigenen Position oder auch bei heiklen Gesprächen mit Mitarbeitenden und Vorgesetzten. Im CAS Gesprächsführung lernen Sie, bei Auftritten zu überzeugen, Ihren Körper und Ihre Stimme bewusst einzusetzen, sicher zu argumentieren und zu verhandeln und konfliktreiche Gespräche professionell und lösungsorientiert zu führen. Sie erhalten Einblicke in die Grundlagen und Modelle der Gesprächsführung, die Ihnen helfen zu verstehen, wie Interaktionsprozesse funktionieren und welche Herausforderungen sich dabei stellen. Durch praktische Übungen und Beispiele aus Ihrem beruflichen und/oder privaten Umfeld verändern Sie Ihr eigenes Kommunikationsverhalten gewinnbringend und nachhaltig. weniger
- Kursort
- Winterthur
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Modul 1 – Verstehen: Grundlagen der Gesprächsführung
Modul 2 – Differenzieren: Gesprächsverhalten variieren
Modul 3 – Verhandeln: Gemeinsam ein Gesprächsziel erreichen
Modul 4 – Auftreten: mit Gruppen kommunizieren
Modul 5 – Abschlussarbeit mit Coaching
- Kursziele
Sie
- lernen die sprachwissenschaftlichen und kommunikationspsychologischen Grundlagen der Gesprächsführung kennen,
- üben die Anwendung unterschiedlicher Gesprächsstile,
- gewinnen Sicherheit beim Argumentieren, Verhandeln, Beraten und bei der Kommunikation mit Gruppen,
- optimieren Ihre Auftrittskompetenz,
- lernen, Körper und Stimmführung bewusst einzusetzen,
- üben Techniken des responsiven Verhaltens und aktiven Zuhörens,
- lernen, anderen Personen Feedbacks zu ihrem Gesprächsverhalten zu geben.
- Zielpublikum
- Personen und Mitarbeitende unterschiedlicher Berufsfelder, die viel mündlich kommunizieren und deshalb ihre Kompetenzen im Bereich Gesprächsführung gezielt stärken möchten (z.B. Mitarbeitende in Leitungs- und Koordinationspositionen, etwa Team- und/oder Projektleitung, aus den Bereichen Bildung, Sozial- und Gesundheitswesen, Technik und Wirtschaft.
- Anforderungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium oder Aufnahme «sur Dossier» bei ausreichender Berufserfahrung. Über die Zulassung entscheidet die Kursleitung.
- Methodik
- Der Präsenzunterricht besteht aus 24 Halbtagen à 4 Lektionen (Total: 96 Lektionen), jeweils entweder am Freitag (ganzer Tag oder Nachmittag) oder Samstag (ganzer Tag oder Vormittag).
- ECTS-Punkte
- 15
- Kursgebühr
- CHF 7200