CAS Gesundheitsökonomie und Public Health
- Academy
- Berner Fachhochschule BFH
- Kurzbeschreibung
- Das Gesundheitssystem der Schweiz hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts rasant entwickelt. Damit wurde die Basis für eine hohe Qualität... mehr...Das Gesundheitssystem der Schweiz hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts rasant entwickelt. Damit wurde die Basis für eine hohe Qualität der heutigen medizinischen Versorgung gelegt. Der Gesundheitsmarkt ist zu einem der wichtigsten Sektoren in der Schweiz geworden; insgesamt sind darin rund eine halbe Million Schweizerinnen und Schweizer beschäftigt. weniger
- Kursort
- Bern
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Das Gesundheitssystem der Schweiz hat sich im Laufe des letzten Jahrhunderts rasant entwickelt. Damit wurde die Basis für eine hohe Qualität der heutigen medizinischen Versorgung gelegt. Der Gesundheitsmarkt ist zu einem der wichtigsten Sektoren in der Schweiz geworden; insgesamt sind darin rund eine halbe Million Schweizerinnen und Schweizer beschäftigt.
In der politischen Diskussion liegt der Fokus häufig einseitig auf der Entwicklung der Gesundheitskosten. Dies ist jedoch zu kurz gedacht. Eine besondere Bedeutung sollte vor allem dem besseren Gesundheitszustand der Bevölkerung zukommen, da hierdurch auch ein positiver Effekt auf die Gesundheitskosten erzielt werden kann.
- Kursziele
Die Teilnehmenden des CAS-Studiengangs Gesundheitsökonomie und Public Health sind in der Lage, aus volkswirtschaftlicher Sicht, komplexe Sachverhalte auf dem Gesundheitsmarkt zu verstehen und den Umfang gesundheitspolitischer Interventionen abzuschätzen.
- Zielpublikum
Der CAS-Studiengang Gesundheitsökonomie und Public Health richtet sich an Ärzte, Pflegende und Personen aus anderen medizinischen bzw. medizinnahen Berufen, die eine neue berufliche Herausforderung anstreben sowie an Personen, die sich als Kadermitglied intensiv mit gesundheitsökonomischen Fragestellungen beschäftigen. Ausserdem sind Ökonomen angesprochen, die ihr Fachwissen im Gesundheitswesen erweitern und im Rahmen anspruchsvoller Managementaufgaben einsetzen wollen.
Voraussetzung für den Besuch des CAS-Studiengangs ist Interesse an gesundheits-ökonomischen Fragen. Grundlagenwissen im gesundheitsökonomischen Bereich wird nicht erwartet.
- Anforderungen
Hochschulabschluss und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Zulassungen sind auch für Personen ohne Hochschulabschluss möglich, wenn sie über eine gleichwertige Aus-/Weiterbildung und zusätzliche Berufserfahrung verfügen; sie absolvieren zwingend den Kurs Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten.
Detaillierte Angaben unter: wirtschaft.bfh.ch/zulassung
- Methodik
Im Rahmen des CAS-Studiums werden neben der Vermittlung fundierten, theoretischen Fachwissens, besondere Lernmethoden zur Verstärkung des Theorie-Praxistransfers eingesetzt. Hierzu zählen:
- Impulsreferate durch erfahrene Fach- und Führungspersonen aus dem Gesundheitswesen
- Selbststudium
- Fallstudien, Gruppenarbeiten
- Feedbackgespräche
- Kursgebühr
- CHF 8500
Du bietest diesen Kurs an? Dann beanspruche ihn.