CAS Health Care Marketing
- Academy
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Kurzbeschreibung
- Der CAS Health Care Marketing ist der erste Zertifikatslehrgang in der Schweiz, welcher Marketing- und Kommunikations-Kompetenzen gezielt fü... mehr...Der CAS Health Care Marketing ist der erste Zertifikatslehrgang in der Schweiz, welcher Marketing- und Kommunikations-Kompetenzen gezielt für den Gesundheitsmarkt vermittelt. Der Lehrgang berücksichtigt, dass die Akteure und Strukturen sehr komplex sind, der Markt stark reguliert wird und er auf Kundenseite viele Eigenheiten aufweist. weniger
- Kursort
- Winterthur
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Der CAS setzt sich aus zwei Modulen zusammen:
- Modul 1: Besonderheiten und Akteure im Gesundheitsmarkt
Im ersten Modul werden die komplexen Beziehungen und Netzwerke des Gesundheitsmarktes thematisiert und Eigenheiten der Akteure betrachtet. Daraus werden Spezifika für das Marketing dieses Marktes abgeleitet. - Modul 2: Marketing und Kommunikation im Gesundheitsmarkt
Im zweiten Modul werden einerseits Kommunikationsthemen mit besonderem Fokus auf den digitalen Wandel behandelt. Andererseits werden Beziehungen zwischen Unternehmen im Gesundheitsmarkt thematisiert, sei es im Rahmen von Key Account, Stakeholder Management, oder von Lobbyarbeit.
- Modul 1: Besonderheiten und Akteure im Gesundheitsmarkt
- Kursziele
Die Teilnehmenden kennen am Ende des Lehrgangs die wichtigsten Marktakteure, deren Rollen und Interessen. Sie verstehen die Eigenheiten von Marketing und Kommunikation im Gesundheitsmarkt und können mit diesem Wissen praktische Probleme lösen. Durch die breite Definition des Gesundheitsmarkts, die vielfältigen beruflichen Hintergründe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Wissenstransfers sowie Perspektivenwechsel gefördert.
- Zielpublikum
Der CAS richtet sich vor allem an Personen aus folgenden Branchen und Bereichen:
- Spezialisten Marketing und Kommunikation, welche in den Gesundheitsmarkt wechseln möchten (z.B. Marketing, Kommunikation, CRM, Produktmanagement, Service oder Vertrieb).
- Spezialisten aus dem Gesundheitswesen, welche ins Marketing/ins Management wechseln möchten (Personen aus öffentlichen Verwaltungen, Spital- und Heimverwaltungen, Kranken- und Unfallversicherungen sowie aus dem Pharmabereich und der Medizinaltechnik).
- Anforderungen
Die Zulassung zum Studiengang setzt voraus:
- Abschlussdiplom einer staatlich anerkannten Fachhochschule bzw. einer Vorgängerschule wie ZHW, HWV, HTL oder Abschlusszeugnis einer staatlich anerkannten Universität oder einer Technischen Hochschule (Diplom, Lizentiat, Bachelor oder Masterabschlüsse) sowie zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Lehrgang 3 Jahre Berufserfahrung.
- Bei Interessierten ohne Hochschulabschluss erfolgt eine Beurteilung der Aus- und Weiterbildung sowie der beruflichen Erfahrung.
Über die definitive Zulassung entscheidet die Kursleitung.
- Methodik
Der CAS zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus.
- ECTS-Punkte
- 12
- Kursgebühr
- CHF 7800