CAS Higher & Professional Education (Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung)
- Academy
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Kurzbeschreibung
- Der CAS Higher & Professional Education bietet eine fundierte didaktische und methodische Grundausbildung an, die alle Aspekte aktueller Hoc... mehr...Der CAS Higher & Professional Education bietet eine fundierte didaktische und methodische Grundausbildung an, die alle Aspekte aktueller Hochschuldidaktik und Didaktik in der beruflichen Weiterbildung berücksichtigt. Als Teilnehmerin oder Teilnehmer lernen Sie, ihre eigene Lehrpraxis anhand aktueller Konzepte und Theorien zu reflektieren und zielorientiert weiterzuentwickeln. weniger
- Kursort
- Winterthur
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Der CAS besteht aus einem Basismodul und einem Vertiefungsmodul. Das erste Modul vermittelt Ihnen die didaktisch-methodischen Grundlagen aus Erwachsenenbildung und Hochschuldidaktik. Das Vertiefungsmodul gestalten Sie nach ihren Bedürfnissen, indem Sie vier von sechs Wahlkursen belegen.
Modul I: Basis
- Lernpsychologische Erkenntnisse
- Lerngespräche leiten
- Lehren mit digitalen Medien
- Lerneinheiten didaktisch und methodisch planen
- Leistungsbewertung
- Evaluation und Transfer
Modul II: Vertiefung
- Wahlkurs I: E-Didaktik für Distance Learning
- Wahlkurs II: Frontalunterricht
- Wahlkurs III: Problemorientierter Unterricht
- Wahlkurs IV: Virtual & Augmented Reality im Unterricht
- Wahlkurs V: Selbstreguliertes Lernen unterstützen
- Wahlkurs VI: Open Educational Resources
- Wahlkurs VII: Kompetenzen modellieren, fördern und bewerten
- Wahlkurs VIII: Lehren und Lernen mit Video / Multimedia
- Kursziele
Die Teilnehmenden können …
- Lehrveranstaltungen zielorientiert planen, durchführen und evaluieren
- unterschiedliche Unterrichtsverfahren und Lehrformen didaktisch sinnvoll und abwechslungsreich einsetzen
- Lernende und Lerngruppen angemessen leiten
- digitale Medien zielgerichtet und angemessen einsetzen
- kompetenzorientierte und faire Leistungsnachweise konzipieren
- Zielpublikum
Der CAS richtet sich an Fachpersonen der Erwachsenenbildung und der Berufsbildung (Dozierende an Hochschulen, Aus- und Weiterbildungsverantwortliche, Kursleitende, Instruktoren, Trainerinnen etc.) in Bildungsinstitutionen, Unternehmen und der Verwaltung, welche ihre didaktischen Kompetenzen systematisch und theoriegeleitet reflektieren und weiterentwickeln möchten.
- Anforderungen
- Hochschulabschluss oder Diplom einer Höheren Fachschule oder Höheres Fachdiplom
- Lehrtätigkeit während des Kurses
Über Zulassungen "sur dossier" entscheidet die Studienleitung.
- Methodik
Im CAS stellen wir fortlaufend eine Verbindung von theoretischen Konzepten mit der Unterrichtspraxis der Teilnehmenden her: Unterrichtshospitationen und Lehrübungen im Präsenzunterricht sowie im geleiteten Selbststudium sind im Curriculum integriert.
Als Zertifikatsarbeit erstellen Sie unterrichtsbegleitend Ihr persönliches Lernportfolio. Darin dokumentieren Sie Ihren persönlichen Lernfortschritt.
- ECTS-Punkte
- 12
- Kursgebühr
- CHF 6900