CAS Innovation Management
- Academy
- HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
- Kurzbeschreibung
- Nach wie vor ist unser Bild von Innovation durch Mythen bestimmt. Aussagen wie «Nur der Erste gewinnt!», oder «Nur kreative Genies und Erfin... mehr...Nach wie vor ist unser Bild von Innovation durch Mythen bestimmt. Aussagen wie «Nur der Erste gewinnt!», oder «Nur kreative Genies und Erfinder bringen Innovationen» sind allgegenwärtig. Auch der Glaube, dass Innovation auf Technologie basiert, viele Ressourcen braucht und in der Forschung & Entwicklungs-Abteilung entsteht, hält sich hartnäckig. weniger
- Kursort
- Zürich
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Die Welt lässt sich nicht mit Modellen der Vergangenheit gestalten
besucht von Andy Baldauf Februar 2016
- Bietet sehr gute Einblicke in die Geschäftsmodelle unserer Zeit und wie diese aufgebaut werden
- Theorie wird sehr gut mit der Praxis verknüpft und lässt diese während des CAS in spannenden Cases anwenden
- Der Aufbau des CAS ist sehr spannend gestaltet
- Viele hilfreiche Tools und Unterlagen werden mit auf den Weg gegeben
- Es findet ein reger Austausch während des Unterricht mit den Kommilitonen und Dozenten statt
Administration
Inhalt
Dozenten
Kursunterlagen
Praxistauglichkeit
Atmosphäre
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
- Aufbau und Inhalt Innovation Practice Day
Der Practice Day findet in einer Firma vor Ort statt. Die Firma stellt drei reale Aufgaben, welche die Studierenden in Gruppen in der Rolle eines Beraterteams mit dem gelernten Wissen bearbeiten und dazu Lösungsvarianten vorschlagen. Die Firma bewertet die Variantenvorschläge auf ihre Umsetzbarkeit und gibt ein konstruktives Feedback.
ZertifikatsarbeitWährend des Studiengangs erstellt jeder Studierende eine Studienarbeit in einer selbst gewählten Vertiefungsrichtung. Umfang ca. 20 Seiten gemäss HWZ-Richtlinien für Studienarbeiten.
ModulinhalteAufbau des Lehrgangs CAS Innovation Management
Innovationsstrategien
- Wie Innovation entsteht: klassische Ansätze und Mythen
- Innovation als Bestandteil der Firmenstrategie
- Das Innovationsportfolio managen
Intrapreneurship
- Etablieren einer Innovationskultur
- Neues Verständnis von Leadership im Management
- Erfolg von Intrapreneurship
Business Model Innovation
- Geschäftsmodelle mit dem Business-Modell Canvas verstehen
- Werteversprechen und Kundenprofile erarbeiten
- Kennenlernen von typischen Geschäftsmodellmustern
- Systematisches Verändern und Erweitern des Geschäftsmodells
Design Thinking
- «Design Thinking»-Prozess erleben
- Empathie – den Kunden wirklich verstehen
- Bewusster Umgang mit Räumen – Design Spaces
Lean Innovation
- Sich den Kunden gezielt Entwickeln mit Customer Development
- Drei Phasen von Fit nach dem Modell von Running Lean
- Mit Tests und Metriken sich der Lösung iterativ nähern
Agile Entwicklung
- SCRUM als agiler Umsetzungs- und Weiterführungsprozess – nicht nur für Software!
- Agile Simulation mit Lego
- Rollen, Ereignisse und Artefakte im SCRUM
- Skalieren von agilen Prinzipien (System Scrum, Safe)
- ECTS-Punkte
- 10
- Kursgebühr
- CHF 6300