CAS International Management and Leadership in Lateinamerika
- Academy
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Kurzbeschreibung
- Die Teilnehmenden lernen die Problemstellungen internationaler Unternehmen im volatilen Umfeld zu verstehen. Die strategische Ausgangslage f... mehr...Die Teilnehmenden lernen die Problemstellungen internationaler Unternehmen im volatilen Umfeld zu verstehen. Die strategische Ausgangslage für den Internationalisierungsprozess kann differenziert analysiert, beurteilt und anhand von Fallstudien angewendet werden. Bei der Erarbeitung der Lösungsvorschläge können sie die internationalen Zusammenhänge und den Einfluss kultureller Unterschiede berücksichtigen. Im zweiten Teil (Modul 2) des Unterrichts wird im speziellen auf das Business Umfeld, die Marktchancen, die entsprechenden Strategien, kulturellen Aspekte und Verhandlungstechniken in Lateinamerika eingegangen. Zudem wird ein fakultativer Business Trip nach Kolumbien angeboten. weniger
- Kursort
- Winterthur
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Das CAS in International Management and Leadership in Lateinamerika ist in zwei Module gegliedert, die unabhängig voneinander besucht werden können (jedes schliesst mit einem Leistungsnachweis ab). Um das Zertifikat zu erhalten, müssen beide Module besucht und bestanden werden.
Modul 1 widmet sich den für eine erfolgreiche Expansion ins Ausland wichtigen Themen. Modul 2 baut auf Modul 1 auf und behandelt zentrale Anliegen der erwähnten Märkte in Lateinamerika.
- Kursziele
Die Absolventen des CAS International Management and Leadership in Lateinamerika
- Erkennen wirtschaftliche, politische, technische, soziale, legale und kulturelle Herausforderungen im internationalen Umfeld
- Verstehen die globale Wirtschaftsverschiebung in Richtung Emerging Markets
- Können Markteintritts – und Marktbearbeitungsstrategien erarbeiten
- Erkennen Geschäftsmöglichkeiten, ergreifen Chancen und vermeiden Risiken
- Verstehen und implementieren Corporate Social Responsibility & Governance im internationalen Umfeld
- Verstehen Kundenverhalten und Verhandlungstechniken und können diese entsprechend in internationale Geschäftsmodelle adaptieren
- Kennen rechtliche Aspekte in Lateinamerika
- Können regionale Stakeholders identifizieren und pflegen
- Kennen B2C & B2B Aspekte und Family Business Modelle
- Führen multikulturelle Teams erfolgreich dank erlernter Leadership Skills und kultureller Kompetenzen
- Zielpublikum
Der CAS richtet sich insbesondere an Führungskräfte des mittleren bis oberen Kaders sowie an Nachwuchsführungskräfte (High Potentials) in Unternehmen, die bereits in Lateinamerika tätig sind oder entsprechende Aktivitäten planen.
- Anforderungen
- Hochschulabschluss oder Diplom einer Höheren Fachschule oder Höheres Fachdiplom
- Berufserfahrung von mindestens drei Jahren
Personen, die über keine der genannten Vorbildungen verfügen, jedoch ausreichend Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen vorzuweisen haben, können "sur dossier" zugelassen werden.
- Methodik
Das Curriculum des CAS in International Management and Leadership in Lateinamerika wird durch hochkarätige Dozierende aus Wissenschaft und Wirtschaft geformt. Teilnehmende des zweiten Moduls profitieren ausserdem von Expertinnen und Experten, die mit den Märkten Brasilien, Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru gut vertraut sind und die spezifischen Eigenheiten fundiert und praxisorientiert vermitteln.
Beide Module nutzen folgende Lernmethoden, um ein interaktives Lernumfeld zu schaffen:
- Relevante Fallstudien
- Gruppenarbeiten
- Vorbereitungs- und Nachbereitungsaufgaben
- Online und E-Learning Tools
- ECTS-Punkte
- 12
- Kursgebühr
- CHF 7300