CAS IT-Management & -Sourcing
- Academy
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Kurzbeschreibung
- Professionelles Management der IT führt im Einklang mit der Unternehmensstrategie zu einem Wettbewerbsvorteil. Im CAS erlernen Sie die wicht... mehr...Professionelles Management der IT führt im Einklang mit der Unternehmensstrategie zu einem Wettbewerbsvorteil. Im CAS erlernen Sie die wichtigsten Konzepte des IT-Managements sowie des IT-Sourcings. Zusätzlich erwerben Sie im CAS zwei international anerkannten Zertifizierungen: "COBIT" (Control Objectives for Information and Related Technology) "ITIL" (Information Technology Infrastructure Library) Interesse? Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung weniger
- Kursort
- Winterthur
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Der CAS kann einzeln oder als Teil des MAS Business Analysis, MAS Wirtschaftsinformatik, MAS Digitale Transformation oder MAS Supply Chain & Operations Management absolviert werden.
- Kursziele
Die Teilnehmer erwerben vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie befähigen, in der Praxis Problemstellungen der Informationssysteme und –dienstleistungen sowie IT-Sourcing und IT-Management selbständig zu lösen. Das angestrebte Qualifikationsprofil umfasst innerbetriebliche Aufgaben der IT-Abteilung sowohl IT-orientierte Dienstleistungen und Beratungstätigkeiten.
- Zielpublikum
Der CAS richtet sich an erfahrene sowie angehende Führungskräfte an der Schnittstelle zwischen Management und IT-Abteilung.
- Anforderungen
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Absolventinnen und Absolventen
- von Hochschulen (FH/Universität) mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung
- Berufsleute ohne Hochschulabschluss mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung und entsprechenden Weiterbildungsausweisen (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidg. Fachausweis/Diplom).
Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.
- ECTS-Punkte
- 12
- Kursgebühr
- CHF 8000