CAS Management und Rollenverständnis in der Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung
- Academy
- Hochschule Luzern HSLU
- Kurzbeschreibung
- Dabei müssen nicht nur der richtige Umgang und die passende Sprache gefunden, sondern auch interdisziplinäre Ansätze kultiviert werden, die ... mehr...Dabei müssen nicht nur der richtige Umgang und die passende Sprache gefunden, sondern auch interdisziplinäre Ansätze kultiviert werden, die erlauben, neben den klassischen Planungsmethoden, auch Methoden aus den Wirtschafts-, Sozial- und Kulturwissenschaften sowie der Organisationsentwicklung einzubinden. weniger
- Kursort
- Luzern
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Kenntnisse von unterschiedlichen Führungskonzepten und Coaching-Ansätzen sowie die Moderation von kleinen und grossen Gruppenprozessen sind dabei ebenso zentral wie das Erlernen des Management-Handwerks in Bezug auf Projektentwicklung, Kommunikation, Evaluation oder Diversity-Management.
- Zielpublikum
- Fachpersonen aus Wirtschaft, Verwaltung, Sozialer Arbeit, Bildung, Raumplanung, Architektur, Ökologie und Politik, die in der Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung tätig sind und ihre Kenntnisse systematisch erweitern oder ihr bisheriges Tätigkeitsgebiet in diese Richtung ausbauen wollen.
- Anforderungen
- Zugelassen sind Studierende mit einem Tertiärabschluss (Fachhochschule, Universität, ETH, Höhere Fachschule, eidg. Berufsprüfung, eidg. Höhere Fachprüfung). Interessierte ohne Tertiärabschluss können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.
- ECTS-Punkte
- 15
- Kursgebühr
- CHF 8900