CAS Mobile Application Development
- Academy
- Berner Fachhochschule BFH
- Kurzbeschreibung
- Dieses CAS befähigt Sie zur Planung und Realisierung von Software-Applikationen auf Mobile Devices, basierend auf den Möglichkeiten und Erfo... mehr...Dieses CAS befähigt Sie zur Planung und Realisierung von Software-Applikationen auf Mobile Devices, basierend auf den Möglichkeiten und Erfordernissen der verschiedenen Plattformen, Schnittstellen und Geräten. weniger
- Kursort
- Bern
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Informatik, Mobile App Entwicklung, Wirtschaftsinformatik, Software Engineering
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Smartphones, Tablets, Netbooks etc. sind aus dem Arbeits- und Kommunikationsumfeld nicht mehr wegzudenken. Neue und klassische Applikationen aus der PC- und Notebook-Welt müssen auf allen Varianten von mobiler Hardware, verschiedenen Betriebssystemen und Plattformen verfügbar sein. Mobile Geräte stellen neue physikalische Möglichkeiten zur Verfügung: georeferenzierte, Positions- und Proximity-basierte (NFC) Sensoren und Kommunikationsschnittstellen mit den passenden Apps dazu. Der Trend ist unverkennbar, dass immer mehr Firmen und Entwickler/innen die Möglichkeiten dieser Plattformen für innovative Lösungen und Geschäftsideen nutzen möchten.
- Kursziele
Die Teilnehmenden verstehen das mobile Technologieumfeld und kennen die Rahmenbedingungen einer mobilen Plattform. Mit den entsprechenden Entwicklungswerkzeugen sind sie in der Lage, Applikationen kundengerecht zu realisieren.
- Zielpublikum
Das CAS richtet sich an Software-Entwickler und -Entwicklerinnen, welche sich fundierte Kenntnisse über das mobile Technologieumfeld aneignen und Applikationen für den Mobilbereich realisieren wollen.
- ECTS-Punkte
- 12
- Kursgebühr
- CHF 7500
Du bietest diesen Kurs an? Dann beanspruche ihn.