CAS Personalentwicklung & -diagnostik
- Academy
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Kurzbeschreibung
- Die erfolgreiche Personalauswahl stellt Mitarbeitende und Verantwortliche in den Personalabteilungen oftmals vor Herausforderungen. Für eine... mehr...Die erfolgreiche Personalauswahl stellt Mitarbeitende und Verantwortliche in den Personalabteilungen oftmals vor Herausforderungen. Für eine gute Stellenbesetzung müssen die fachlichen und persönlichen Kompetenzen der Kandidaten/-innen möglichst genau mit den Anforderungen einer Stelle übereinstimmen. Ist dies nicht der Fall und verlässt eine kompetente Arbeitskraft das Unternehmen, ist dies mit teils hohen Kosten verbunden. Doch durch welche Methoden und Instrumente kann das Einstellungsverfahren optimiert werden? Wie können gute Mitarbeitende im Unternehmen gehalten werden? Wie können kompetente Mitarbeitende weiter entwickelt werden, so dass die Kompetenz dem Unternehmen erhalten bleibt? Auf diese und andere Fragestellungen fokusiert der CAS Personalentwicklung & -diagnostik am IAP Institut für Angewandte Psychologie. Der CAS ist im MAS Human Resource Management am IAP anerkannt. weniger
- Kursort
- Zürich
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Im CAS werden Schwerpunkte in der Analyse und Anwendung geeigneter Testverfahren, beim Erstellen kompetenzbasierter Interviews und in den Methoden der Verhaltensbeobachtung gesetzt.
Der CAS ist in drei Module gegliedert. Der Aufbau entspricht einem idealtypischen Einführungsprozess von personaldiagnostischen Instrumenten in der Praxis. Modul 1 vermittelt diagnostische Grundlagen. Im Modul 2 werden Themen der Personalentwicklung aufgegriffen sowie Kompetenzmodelle und Methoden der Anforderungsanalyse vorgestellt. Im Modul 3 werden mit dem Design und der Durchführung eines Development Centers die Kenntnisse praktisch umgesetzt und überprüft.
Der CAS ist im MAS Human Resource Management am IAP anerkannt.
Aus dieser Weiterbildung können Module für den berufsbegleitenden weiterbildenden Bachelorstudiengang in Social-, Healthcare- und Education-Management mit Schwerpunkt Betriebspädagogik in Deutschland angerechnet werden.
- Kursziele
Durch die praxisorientierte Vorgehensweise lernen die Teilnehmenden ausgewählte Testverfahren und Methoden der Personalgewinnung und -bindung kennen. Die erworbenen Kenntnisse werden am Schluss des CAS in einem Development Center, das die Teilnehmenden konzipieren und durchführen, umgesetzt.
- Zielpublikum
Der CAS richtet sich an Fachleute in der Personalentwicklung und aus HR-Abteilungen, an HR-Leiter/innen, Generalisten/-innen sowie Spezialisten/-innen in KMU und Grossunternehmen, die mit psychologischem und verfahrensbezogenem Wissen in Angewandter Psychologie die Qualität der Entscheidungsgrundlagen in den Anwendungsfeldern Personalselektion, Personalentwicklung und Personalbindung verbessern wollen.
Dies sind zum Beispiel:
- Human-Resources- und Personalentwicklungs-Verantwortliche
- Personal- und Ausbildungsleiter/innen
- Personalberater/innen
- Unternehmensberater/innen
- Spezialisten/-innen für Personalauswahl
- Berater/innen im Bereich Executive Search und Outplacement
- Methodik
Lehrgespräche, Referate, plenare Diskussionen, Übungen, Rollenspiele, Testanwendungen und Assessment-Durchführung.
- ECTS-Punkte
- 15
- Kursgebühr
- CHF 9850
Du bietest diesen Kurs an? Dann beanspruche ihn.