CAS Security Incident Management
- Academy
- Berner Fachhochschule BFH
- Kurzbeschreibung
- Die Quantität und Raffinesse von Angriffen aus dem Internet auf die eigene IT-Infrastruktur nimmt stetig zu. Betreiber von sicherheitskritis... mehr...Die Quantität und Raffinesse von Angriffen aus dem Internet auf die eigene IT-Infrastruktur nimmt stetig zu. Betreiber von sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen (öffentliche Verwaltung, Hi-Tech-Unternehmen, Finanzwesen und Versicherungen) müssen immer schneller auf sicherheitsrelevante Zwischenfälle reagieren. weniger
- Kursort
- Bern
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Mit der Erkenntnis, dass in der heutigen IT-Landschaft Sicherheitszwischenfälle bestenfalls vermindert, aber nie vollständig vermieden werden können, kommt der zeitnahen Erkennung und der fachkundigen Reaktion eine zentrale Bedeutung zu. Je früher ein Vorfall erkannt wird, umso geringer wird der entstandene Schaden.
Das CAS SIM ergänzt die beiden bestehenden CAS Networking & Security und Security & Privacy, welche vor allem die präventive Seite beleuchten. Alle drei CAS zusammen ergeben eine hervorragende Ausgangslage für den erfolgreichen Abschluss des MAS Information Technology mit Vertiefung Networking and Security.
- Kursziele
Das CAS SIM vermittelt den Studierenden die notwendigen Fertigkeiten, um bei Sicherheitszwischenfällen schnell und zielgerichtet die notwendigen Massnahmen zu ergreifen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse fliessen in die kontinuierliche Verbesserung einer bestens geschützten IT-Infrastruktur.
Die Teilnehmenden
- erwerben umfassendes Wissen im Bereich Security Incident Management
- erarbeiten die notwendigen Kompetenzen, um in einem CSIRT (Computer Security Incident Response Teams) oder CERT (Computer Emergency Response Teams) mitzuarbeiten oder später ein solches Team zu leiten
- Zielpublikum
Das CAS richtet sich in an IT-Fachkräfte, die eine operative Security-Tätigkeit ausführen. Dies sind Mitarbeitende eines CSIRT (Computer Security Incident Response Teams) oder eines CERT (Computer Emergency Response Teams), System- und Netzwerkverantwortlichen, welche nebst den betrieblichen Aufgaben diese Sicherheitsfunktionen als Security-Engineers wahrnehmen.
- ECTS-Punkte
- 12
- Kursgebühr
- CHF 7500
Du bietest diesen Kurs an? Dann beanspruche ihn.