CAS Swiss Certified Treasurer (SCT)®
- Academy
- Hochschule Luzern HSLU
- Kurzbeschreibung
- Die berufsbegleitende Weiterbildung CAS Swiss Certified Treasurer (SCT)® vermittelt Teilnehmenden das nötige Fach- und Methodenwissen, welc... mehr...Die berufsbegleitende Weiterbildung CAS Swiss Certified Treasurer (SCT)® vermittelt Teilnehmenden das nötige Fach- und Methodenwissen, welches sie bei ihrer Arbeit als Corporate Treasurer benötigen. weniger
- Kursort
- Zug
- Kursart
- Certificate of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
- Studieninhalt
Die anspruchsvollen Aufgaben und komplexen Zusammenhänge im Treasury eines mittelgrossen bis grossen Unternehmens verlangen ein fundiertes Fach- und Methodenwissen, welches die Studierenden im Verlaufe dieser Ausbildung erwerben und vertiefen. Das CAS wird in Zusammenarbeit mit SwissACT durchgeführt.
Einführungskurs- Scope, Function and Organisation of Corporate Treasury
- Mathematische Grundlagen von Rendite und Risiko
- Liquidity Management / Financial Planning
- Cash Management
- Treasury Management Systems
- Financial Investments
- Risk Management in General
- Derivatives
- Foreign Exchange Risks
- Interest Rate Risks
- Credit / Counterparty Risks & Other Risk
- Treasury Control
- Funding
- Accounting Aspects of Treasuring
- Tax Aspects of Treasuring
- Zielpublikum
- Fachleute im Treasury von mittleren und grossen Unternehmen sowie Finanzfachleute und Finanzchefs von kleineren Unternehmen, die sich mit dem Treasury vertraut machen wollen. Angesprochen sind auch Firmenkundenbetreuer aus Banken, Treasury-Berater und Wirtschaftsprüfer/innen. Tertiärabschluss bzw. eine kaufmännische Lehre und gleichwertige Qualifikationen. Zudem werden grundsätzlich mehr als zwei Jahre Praxiserfahrung erwartet.
- Anforderungen
- Tertiärabschluss bzw. eine kaufmännische Lehre und gleichwertige Qualifikationen. Zudem werden grundsätzlich mehr als zwei Jahre Praxiserfahrung erwartet.
- Methodik
- Präsenzunterricht
- ECTS-Punkte
- 20
- Kursgebühr
- CHF 16800