DAS Baumanagement
- Academy
- Hochschule Luzern HSLU
- Kurzbeschreibung
- Die Ansprüche an Projektleitende sind gestiegen und viel breiter geworden. Es reicht nicht mehr, dass ein Projekt korrekt geplant wird. Es i... mehr...Die Ansprüche an Projektleitende sind gestiegen und viel breiter geworden. Es reicht nicht mehr, dass ein Projekt korrekt geplant wird. Es ist zentral, das die Projektleitenden das Team und das Umfeld miteinbeziehen und das Projekt zielorientiert führen. weniger
- Kursort
- Horw
- Kursart
- Diploma of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Die Weiterbildung DAS Baumanagement vermittelt umfassende technische und verhaltensorientierte Kompetenzen des Projektmanagements im Bauwesen und besteht aus den beiden CAS-Programmen Projektmanagement Bau und Kommunikation und Führung im Bauwesen.
Das DAS Baumanagement bedingt den Besuch und erfolgreichen Abschluss von zwei CAS:
- CAS Projektmanagement Bau oder Bau KBOB
- CAS Kommunikation und Führung im Bauwesen
Die Reihenfolge der zu besuchenden CAS-Programme ist frei wählbar.
- Zielpublikum
- Führungskräfte und Mitarbeitende aus der Baubranche mit einigen Jahren Berufserfahrung in der Bau- oder Projektleitung, welche eine leitende Position innehaben oder sich auf einen nächsten Karriereschritt vorbereiten wollen.
- Anforderungen
- Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Uni, Fachhochschule, Höhere Fachschule und andere) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss. Personen mit einer vergleichbaren Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.
- Methodik
- Präsenzunterricht, Einzel- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, Selbststudium
- ECTS-Punkte
- 30
- Kursgebühr
- CHF 10300