DAS Grundlagen des Immobilienmanagements
- Academy
- Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Kurzbeschreibung
- Der Diplomlehrgang lehrt die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Konzepte des operativen und strategischen Managements im Berei... mehr...Der Diplomlehrgang lehrt die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundlagen, Konzepte des operativen und strategischen Managements im Bereich der Immobilienbranche sowie Methoden des Projektmanagements. Das Verständnis und die Analyse des nationalen und internationalen Immobilienmarkts bilden dazu die Grundlage. Der Diplomlehrgang ist Teil des umfangreichen MBA in Real Estate Management. weniger
- Kursort
- Winterthur
- Kursart
- Diploma of Advanced Studies
- Fachbereich
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Der DAS besteht aus sechs Modulen:
- Management und Kommunikation
Die Teilnehmenden werden mit den Künsten der Rhetorik sowie mit Verhandlungstechniken und Strategien des Konfliktmanagements vertraut. - Immobilienmärkte
Die Teilnehmenden lernen, nationale und internationale Immobilienmärkte zu analysieren und machen sich mit den aktuellsten und zukünftigen Entwicklungen derer vertraut. - Management und Strategie
Die Teilnehmenden machen sich mit dem operativen und strategischen Management bezogen auf die Immobilienbranche vertraut und lernen Führungsprinzipien kennen. - Marketing und Sales
Die Teilnehmenden erwerben Marketing Management-Kompetenzen zur Analyse und Umsetzung von Marketingentscheidungen. - Projektbezogenes Immobilienmanagement
Die Teilnehmenden werden mit den Methoden und Techniken des Projektmanagements, der Projektentwicklung sowie des Projektcontrollings vertraut. - Immobilien-Informationsmanagement & Geschäftsprozesse
Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Schnittstelle zwischen Business und IT und lernen, wie Prozesse der Immobilienwirtschaft basiert auf der Geschäftsstrategie automatisiert werden können.
Alle Module werden im Rahmen eines Leistungsnachweises abgeschlossen.
- Management und Kommunikation
- Kursziele
Neben dem Schwerpunkt auf Managementkompetenzen liegt der Fokus im DAS auf den wichtigsten Praxisanforderungen für Fach- und Führungskräfte in der Immobilienbranche:
- Solide Kenntnisse in Betriebswirtschaft
- Vertiefte Kenntnisse des nationalen und internationalen Immobilienmarkts
- Fähigkeit zum vernetzen und bereichsübergreifenden Denken
- Ausgeprägte Fähigkeiten in Projektmanagement
- Verständnis für die Wichtigkeit des Informationsmanagements in der Immobilienbranche
- Zielpublikum
Der Diplomlehrgang richtet sich an Fach-, Nachwuchs- und Führungskräfte aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Bau- und Finanzwirtschaft, welche ihre Kenntnisse vor allem in den Bereichen des operativen und strategischen Managements sowie des Projektmanagements stärken möchten.
- Anforderungen
Zum DAS zugelassen sind
- Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen (FH/Universität), die über mindestens ein Jahr branchenspezifische Berufserfahrung nach dem Erststudium verfügen
- Berufsleute ohne Hochschulabschluss, wenn sie zum Zeitpunkt der Anmeldung über mindestens drei Jahre Berufserfahrung und entsprechende Weiterbildungsausweise (höhere Fachschule oder höhere Fachprüfung mit eidg. Fachausweis / Diplom) verfügen.
- Methodik
Der DAS zeichnet sich durch methodische Vielfalt aus. Neben Lehrgesprächen, Referaten, Übungen, Fallstudien, Arbeit an Fallbeispielen aus der Praxis und E-Learning wird grosser Wert auf die Diskussion von Erfahrungen der Teilnehmenden gelegt.
- ECTS-Punkte
- 30
- Kursgebühr
- CHF 15000