Der Datenschutzbeauftragte nach DSGVO (GDPR)
- Academy
- WEKA Praxisseminare
- Kurzbeschreibung
- Erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse eines Datenschutzbeauftragten In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen, Unterschiede und Au...
- Kursort
- Zürich
- Fachbereich
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursleiter
- Kursinhalt
- Erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse eines Datenschutzbeauftragten
In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen, Unterschiede und Ausgestaltungsmöglichkeiten dieser neuen Funktion kennen, vergleichen deren Risiken für das Unternehmen sowie die Funktionsträger und erarbeiten Entscheidungsgrundlagen für die Umsetzung im Unternehmen.
Ihr Praxis-Nutzen:- Sie erwerben die notwendigen Kenntnisse zur aktuellen Rechtslage für Schweizer Unternehmen, die dem europäischen Datenschutzrecht unterstehen.
- Sie kennen die Pflichten und Aufgaben des Datenschutzbeauftragten nach DSGVO und können diese in der Praxis umsetzen.
- Sie kennen die Unterschiede des neuen Datenschutzbeauftragten nach DSGVO zum herkömmlichen betrieblichen Datenschutzverantwortlichen nach DSG und VDSG sowie zum geplanten betrieblichen Datenschutzberater nach E-DSG (Revision DSG).
- Sie sind in der Lage, die Risiken der verschiedenen betrieblichen Datenschutzfunktionen für das Unternehmen sowie die Funktionsträger zu vergleichen und zu beurteilen.
- Sie erarbeiten die notwendigen Entscheidungsgrundlagen für die betriebsinterne Umsetzung und Sicherstellung oder für die betriebsexterne Vergabe an spezialisierte Berater.
- Gleichzeitig bietet es Entscheidungsgrundlagen für die Ausgestaltung als betriebsinterne Funktion.
Seminarleitung:
Dr. Reto Fanger, Rechtsanwalt, Dozent Hochschule Luzern, Datenschutzbeauftragter Kanton Luzern (2011-2018), Gründer und Inhaber der ADVOKATUR FANGER in Luzern. - Kursgebühr
- CHF 890