MAS Business Law
- Academy
- Fernfachhochschule Schweiz
- Kurzbeschreibung
- Der MAS richtet sich in erster Linie an Absolventen eines nicht- juristischen Hochschulstudiums, die zukünftig eine Entscheider-Rolle in ein... mehr...Der MAS richtet sich in erster Linie an Absolventen eines nicht- juristischen Hochschulstudiums, die zukünftig eine Entscheider-Rolle in einem Unternehmen übernehmen. Sie lernen praxisorientiert auch komplexere Rechtsprobleme und Fallstudien zu lösen und sind daher in der Lage, ihrem Unternehmen einen echten Mehrwert zu bringen. Zum Zielpublikum gehören insbesondere: weniger
- Kursorte
- Zürich, Bern
- Kursarten
- Blended Learning, Master of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Der Weiterbildungsmaster Business Law umfasst 60 Leistungspunkte nach dem European Credit Transfer System (ECTS) und besteht aus drei CAS sowie dem Abschlussemester mit der Master-Thesis. Jedes CAS konzentriert sich auf einen spezifischen Themenkreis des Wirtschaftsrechts und kann auch einzeln belegt werden. Das Studium dauert insgesamt vier Semester inklusive dem Abschlussemester mit der Master-Thesis.
1. Sem. CAS Contract and Trade Law (Vertrags- und Handelsrecht / 15 ECTS)
2. Sem. CAS Employment Law and Data Protection
(Arbeitsrecht und Datenschutz / 15 ECTS)oder
CAS IT and Law
(15 ECTS)3. Sem.
CAS Compliance and Corporate Governance
(15 ECTS)oder
CAS Legal Tech
(15 ECTS)4. Sem.
Abschlusssemester
(15 ECTS)- Zielpublikum
Der MAS richtet sich in erster Linie an Absolventen eines nicht- juristischen Hochschulstudiums, die zukünftig eine Entscheider-Rolle in einem Unternehmen übernehmen. Sie lernen praxisorientiert auch komplexere Rechtsprobleme und Fallstudien zu lösen und sind daher in der Lage, ihrem Unternehmen einen echten Mehrwert zu bringen. Zum Zielpublikum gehören insbesondere:
- Führungskräfte (u.a. Geschäftsführer, GL-Mitglieder, Linienmanager) nationaler und internationaler Unternehmen und KMU
- Personalverantwortliche (HR-Management)
- Treuhänder und Revisoren
- Steuer- und Unternehmensberater
- Verantwortliche aus der Finanzbranche und dem Bankensektor
- Verantwortliche aus Compliance-Abteilungen
- Verantwortliche aus der öffentlichen Verwaltung
- Anforderungen
- Zum Master of Advanced Studies zugelassen werden Absolventen/Absolventinnen einer Universität oder Fachhochschule.
Direkt zum MAS Business Law zugelassen werden ausserdem folgende Abschlüsse:
- eidg. dipl. Treuhandexperte - eidg. dipl. Experte in Rechnungslegung / Controlling - eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer - eidg. dipl. Steuerexperte
- aufgrund kantonaler Ausbildung erworbenes Notariatspatent- “Sur dossier” können auch Absolventen/Absolventinnen einer höheren Fachschule sowie Inhaber eines eidgenössischen Diploms oder höheren Fachprüfung zugelassen werden (vgl. Art. 6 in der Studienordnung (PDF).
- Aufgrund der Praxisorientierung des Studiums wird den Studierenden empfohlen, einer Berufstätigkeit nachzugehen.
- ECTS-Punkte
- 60
- Kursgebühr
- CHF 6600