MAS IT Network Manager
- Academy
- Hochschule Luzern HSLU
- Kurzbeschreibung
- Der MAS IT Network Manager ist speziell darauf ausgerichtet, den steigenden Erwartungen und Anforderungen an Netzwerke und Kommunikation pro... mehr...Der MAS IT Network Manager ist speziell darauf ausgerichtet, den steigenden Erwartungen und Anforderungen an Netzwerke und Kommunikation professionell gerecht zu werden. weniger
- Kursort
- Rotkreuz
- Kursart
- Master of Advanced Studies
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursinhalt
Die Studierenden erwerben im ersten und zweiten Teil des MAS IT Network Manager ein tiefes theoretisches und praktisches Verständnis für Netzwerke. Im dritten Teil können sie mit der Wahl einer Vertiefungsrichtung ihren persönlichen Schwerpunkt setzen: Entweder qualifizieren sich die Studierenden dafür, im Networking-Bereich Aufgaben auf den ersten beiden Führungsebenen zu übernehmen oder als Expertinnen und Experten im Bereich Netzwerke und Sicherheit zu arbeiten.
Die Absolventinnen und Absolventen des MAS IT Network Manager können alle relevanten Netzwerk-Tätigkeiten in KMUs bis hin zu weltweit tätigen Unternehmen und Konzernen durchführen. Die Wichtigkeit und die Einflussfaktoren des Netzwerkes auf das Unternehmen sind ihnen klar. Sie erstellen wirtschaftlich gerechtfertigte Evaluationen und Konzepte für Aufbau, Wartung und Erneuerung von Netzwerken. Die Absolventinnen und Absolventen sind kompetente Führungskräfte, Projektleitende oder Fachexperten, die relevante Methoden und Tools des Fachgebietes beherrschen.
Der MAS IT Network Manager ist modular aufgebaut. Er besteht entweder aus drei CAS (Module) oder den zwei Pflicht-CAS und einem Programm, das individuell auf die oder den Studierenden abgestimmten wurde sowie einer abschliessenden Masterarbeit. Zwei der CAS sind Pflichtmodule: CAS Cisco Certified Network Associate und CAS Cisco Certified Network Professional. Nur Studierende, welche die Pflichtmodule bestanden haben, können sich für das Mastermodul bewerben. Im dritten Teil kann wahlweise ein CAS aus dem erweiterten Portfolio oder ein individuelles auf den Studierenden abgestimmtes Programm gewählt werden.
- Zielpublikum
- Personen, die im Netzwerk-Bereich tätig sind und mehr oder übergeordnete Verantwortung übernehmen wollen.
- Anforderungen
- Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Universität, Fachhochschule) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Netzwerk-Technik nach Abschluss. Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation (Höhere Fachschule und andere) und mehrjähriger Berufserfahrung können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden.
- Methodik
- Web-Based-Training zum Erarbeiten von Grundlagen Arbeiten in Fallstudien und «Mini-Cases» im Labor mit modernster Infrastruktur Frontalunterricht für Inputs, Motivation und Überblick Theoretische Übungen zur Selbstkontrolle Theoretische Fallstudien Anschauungsunterricht und Exkursionen
- ECTS-Punkte
- 60
- Kursgebühr
- CHF 7850