Mitarbeitende verschiedener Generationen erfolgreich führen
- Academy
- WEKA Praxisseminare
- Kurzbeschreibung
- Nutzen Sie die Stärken Ihrer jungen und älterenMitarbeitenden Generationen zu führenbedeutet, den Besonderheiten der jeweiligen Altersgru...
- Kursort
- Zürich
- Fachbereich
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursleiter
- Kursinhalt
- Nutzen Sie die Stärken Ihrer jungen und älterenMitarbeitenden
Generationen zu führenbedeutet, den Besonderheiten der jeweiligen Altersgruppe gerecht zu werden undgleichzeitig die Zusammenarbeit über die Generationen hinweg zu stärken. Dieses Praxisseminarweckt das Verständnis für die Unterschiede der Generationen, reflektiert Stereotype,zeigt wie Potenziale erkannt und genutzt werden und gibt somit wertvolle Inputs,wie unterschiedliche Generationen erfolgreich zusammen geführt werden können.
Ihr Praxis-Nutzen- Sie erhalten Klarheit über die Stärken und Schwächen junger und älterer Mitarbeitendenund bauen Vorurteile ab.
- Sie erkennen die Potenziale der unterschiedlichen Altersgruppen und verstehen es,diese gezielt einzusetzen und zu fördern.
- Sie führen Mitarbeitende, die älter (oder jünger) sind als Sie, erfolgreich.
- Sie erarbeiten wichtige Führungskompetenzen und reflektieren Ihre eigene Haltung.
- Sie entwickeln passende Veränderungsschritte für Ihr eigenes Führungsverhalten.
Karin Jakobs, Dipl. Mentaltrainerin und Business Coach
Aufgrund ihrer 30-jährigen Tätigkeit in der Privatwirtschaft, vorwiegend in Kaderfunktionen, bringt Frau Jakobs nicht nur theoretisches Wissen im Bereich erfolgreicher Führung, sondern auch einen grossen praktischen Erfahrungsschatz als Führungskraft mit. - Kursgebühr
- CHF 940