Rechtliche Stolperfallen im öffentlichen und zivilen Bauprozessrecht vermeiden
- Academy
- WEKA Praxisseminare
- Kurzbeschreibung
- Kniffs und Tricks im Bauprozess Dieses Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die Tücken des öffentlichen und zivilen Bauprozesses...
- Kursort
- Zürich
- Fachbereiche
Dieser Kurs ist neu hier. 0 User folgen diesem Kurs und erhalten Bescheid, wenn es Neues gibt - Kurs jetzt folgen.
Du hast den Kurs besucht? Kurs jetzt bewerten.
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Kursleiter
- Kursinhalt
- Kniffs und Tricks im Bauprozess
Dieses Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die Tücken des öffentlichen und zivilen Bauprozesses. Angereichert mit konkreten praktischen Tipps, wie zum Beispiel die Prüfung vor der Prozesseinleitung, ob der öffentliche Bauprozess, der oft weniger aufwändig und kostspielig als der zivile Bauprozess ist, zur Erreichung des gewünschten Ziels bereits ausreicht.
Ihr Praxis-Nutzen- Sie kennen die Unterschiede zwischen dem öffentlichen und zivilen Bauprozess.
- Sie bereiten einen Bauprozess optimal vor.
- Sie lernen die Rechte und Pflichten von Teilnehmenden des Bauprozesses kennen.
- Sie kennen die Voraussetzungen für die Erhebung von Rechtsmitteln.
- Ihnen sind die möglichen Risiken eines Bauprozesses bekannt.
- Sie können die möglichen taktischen Manöver des Gegners antizipieren.
Silvia Eggenschwiler Suppan, Fachanwältin SAV Bau- und Immobilienrecht, Partnerin bei Kull Ruzek Eggenschwiler Rechtsanwälte - Kursgebühr
- CHF 890