Agiles PM inkl. Scrum Master Zertifikat
- Academy
- Computare GmbH
- Kurzbeschreibung
- Bei diesem Training handelt es sich um ein virtuelles Training! Trainingszeiten: Am Morgen: 09.00 – 12.00 Uhr Am Nachmittag: 13.00 – 16... mehr...Bei diesem Training handelt es sich um ein virtuelles Training! Trainingszeiten: Am Morgen: 09.00 – 12.00 Uhr Am Nachmittag: 13.00 – 16.00 Uhr Die Online-Prüfung absolvieren Sie selbstständig nach dem Training zu Hause und wird durch unseren Scrum-Partner via Web-Cam überwacht. Inhalt: Der Begriff "Scrum" bezeichnet eine spezielle Projektmanagement-Methode, die auf nur fünf Regeln basiert. Diese definieren fünf Aktivitäten, drei Artefakte und drei Rollen. Das Verfahren ist dabei ein agiles, dadurch sehr flexibel und kostengünstiger, verlangt jedoch Disziplin in der Anwendung. Die verschiedenen Rollen, die die einzelnen Projektmitarbeiter einnehmen, sind die des Scrum Masters, die einzelnen Team-Rollen und die des Product Owners. Aufgabe des Scrum Masters ist es, ein Entwicklungsteam als Coach und Moderator zu unterstützen und damit den größtmöglichen Nutzen in Projekten für ein Unternehmen zu erzielen. Lernziele: - Sie kennen Scrum und den Unterschied zu traditionellen Methoden - Rollen in Scrum - Agile Prinzipien - Das SBOK Scrum Framework - Qualität in Scrum - Umgang mit Veränderung - Umgang mit Risiken - Vorbereitung auf die Rolle als Scrum Master Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! weniger
- Kursorte
- Zürich, Basel, Luzern, Bern, Baselland
- Kursarten
- Kurs/Seminar, Webinar
- Fachbereiche
IT Service Management, ITIL, Leadership, Projektmanagement, Scrum
Super Kurs, toller Dozent, sehr interessant gestaltet! Von A bis Z SEHR zufrieden! Empfehle ich gerne weiter
verfasst von Thomas M
Administration
Inhalt
Dozenten
Kursunterlagen
Praxistauglichkeit
Atmosphäre
Hier kannst du der Eggheads Community deine Fragen zu diesem Kurs stellen. Auch Kursleiter können mitdiskutieren.
Frage stellen
Du must angemeldet sein um zu antworten
- Zielpublikum
- Projektmanager, Softwareentwickler, Architekten, Tester, Teamleiter und IT-Manager.
- Anforderungen
- Erfahrung im Projektmanagement ist nützlich, jedoch keine Voraussetzung.
- Methodik
- Praxis- und handlungsorientierter Workshop